Man erreicht den Bahnhof Rostock Marienehe über eine Brücke. Eine Treppe führt abwärts, gegenüber befindet sich ein Fahrstuhl. Steht man am Fuß der Treppe, befindet sich links das Gleis in Richtung Rostock Hauptbahnhof – Zugeinfahrt von Vorn, in Höhe Treppe ungefähr erste Tür. Rechts befindet sich das Gleis Richtung Warnemünde. Zugeinfahrt von hinten; manchmal muss […]
Kategorie: Deutschland
Rostock Lichtenhagen
Man erreicht den Bahnhof Rostock Lichtenhagen über eine Brücke und eine abwärts führende Treppe. Gegenüber befindet sich der Fahrstuhl. Am Fuß der Treppe ist links das S-Bahngleis Richtung Rostock Hauptbahnhof; Zugeinfahrt von vorn. Erste Tür ungefähr auf Höhe der Treppe. Rechts befindet sich das Gleis Richtung Warnemünde. Zugeinfahrt von hinten. Hinterer Zugteil hält auf Höhe […]
Erlangen
Am Bahnhof Erlangen verlaufen die Schienen von Nord nach Süd Das Bahnhofsgebäude steht auch in dieser Richtung, auf Ebene von Gleis 1. Vor dem Haupteingang (Ostseite) ist ein großer Platz, an dessen östlicher Seite die Stadtbusse halten und dort liegt die Innenstadt. Nach dem Ausgang westlich kommt ein großer Parkplatz, an diesem liegen in nördlicher […]
Osnabrück Hauptbahnhof Hbf
Die Beschreibung des Hauptbahnhofs Osnabrück ist nicht einfach; es ist ein Bahnhof auf zwei Ebenen. Im Winkel von fast 90 Grad und einem Höhenunterschied von 5,50 Metern kreuzen in Osnabrück zwei Hauptstrecken. Daher sind die Wegebeziehungen zu den einzelnen Gleisen über diverse Treppen- und aufzuganlagen aufgrund der baulichen Gegebenheiten des Bahnhofs sehr vielschichtig und nicht […]
Ulm Hauptbahnhof HBF
Ulm HBF hat 4 Durchfahrbahnsteige und einige Kopfgleise. Ein Fußgängertunnel mit Treppen in der Bahnsteigsmitte und ein zweiter nur mit langezogenen Rampen im Nordbereich der ersten 3 Bahnsteige – früherer Postkarren-Weg). Das Bahnhofsgebäude liegt im Osten und mit 2 Ausgängen an Gleis eins: Hauptausgang und Nordausgang. Die Behindertentoilette ist gleich beim Nordausgang: Nach der Tür […]
Murnau
Am Bahnhof Murnau werden viele Besucher des Aurahotels in Saulgub umsteigen müssen. Auf der Internetseite des Hotels gibt es daher auch eine Bahnhofsbeschreibung, auf die ich nachfolgend verlinken möchte. Zudem wird der Fußweg in Saulgrub beschrieben. hier der Link
Berlin Alexanderplatz
Am Bahnhof Berlin Alexanderplatz fahren die U-Bahnlinien 2, 5, 8, die Ost-West-S-Bahn, die Regionalzüge, Busse und einige Straßenbahnen. Die Regionalbahn, die S-Bahn, die U8 und die U2 haben jeweils einen Bahnsteig für beide Richtungen. Die U5, die hier endet, hat zwei Bahnsteige. Man fährt also nicht dort ab, wo man angekommen ist. Von der U5 […]
Berlin Zoologischer Garten
Auf dem Bahnhof Berlin Zoologischer Garten fahren die Linien U2, U9, S5, S7, S75, Regionalzüge und einige wenige Fernzüge. Der Bahnhof ist zum Teil mit Leitlinien ausgestattet. Da er sehr verwinkelt ist, ist die Orientierung nicht einfach. Der Bahnsteig der S-Bahn und die Beiden Bahnsteige für die Regionalzüge verlaufen parallel in Ost/West-Richtung. Wobei die S-Bahn […]
Berlin Kaulsdorfnord
Am Bahnhof Berlin-Kaulsdorfnord fahren die U-Bahn der Linie 5, sowie die Buslinien 191, 291, 197, 269, N5 und N91. Der Bahnhof hat kein Leitsystem, jedoch eine Rampe und die Ampel für den Umstieg zum Bus ist mit einem akustischen Signal ausgestattet. Ist man mit der U5 in Richtung Hönow angekommen, dann geht man von ganz […]
Berlin Westhafen
Am Bahnhof Westhafen fahren die U-Bahnlinie U9 und die Ringbahn der S-Bahn. Von der U-Bahn zur S-Bahn Kommt man mit der U9 aus Süden an, also in Richtung Osloer Straße, dann geht man ganz nach hinten, in der Gegenrichtung nach vorn. Wenn die Leitlinie zu Ende ist, geht man weiter in den Tunnel. Nach einigen […]