Am Bahnhof Unter den Linden fahren die U-Bahnlinien 5 und 6. Der Bahnhof ist neu, er verfügt über Leitsystem und Punktschrift. Die U5 hat einen Mittelbahnsteig. Die U6 hat getrennte Bahnsteige, je nach Richtung.
Aufbau des Bahnsteiges der U5
Beginnend in Richtung Hauptbahnhof vorn gibt es folgende Aufmerksamkeitsfelder und Möglichkeiten, den Bahnsteig zu Queren. An den Querungsmöglichkeiten ist eine Linie über den Bahnsteig, bei der die Rillen in Fahrtrichtung laufen:
- am Bahnsteigende Fahrstuhl zur U6 Richtung Altmariendorf und nach draußen
- erstes Aufmerksamkeitsfeld Treppe zur U6 Richtung Altmariendorf und über weitere Treppen nach draußen
- Querlinie zum Queren des Bahnsteiges
- Rolltreppe nach Altmariendorf
- Rolltreppe nach AlttegelFriedrichstraße und Dorotheenstraße
- Bahnsteigquerung, mit Infoseule, Knopf oben SOS, Mitte Info und Hilfsgesuch
- Treppe nach Alttegel und Ausgang B Friedrichstraße und Dorotheenstraße
- Fahrstuhl nach Alttegel, sowie Friedrichstraße und Dorotheenstraße und Bus
- Bahnsteigquerung, mit Infoseule, Knopf oben SOS, Mitte Info und Hilfsgesuch
- Treppe und Rolltreppe zum Ausgang C Friedrichstraße, Charlottenstraße, Universitätsstraße Bus 100 und 300
Von der U5 zur U6 nach Altmariendorf und zurück
- Wir nehmen von der U5 kommend, Richtung Hauptbahnhof vorn das erste Aufmerksamkeitsfeld, das sich etwa bei der 3. Tür befindet.
- hier gehen wir die Treppe hoch, gehen um 180 Grad nach rechts um die Treppe herum, um eine Säule und dann eine weitere Treppe hoch.
- Um nach Altmariendorf zu fahren geht man von dieser Treppe geradezu am Leitstreifen entlang und folgt ihm nach rechts um die Ecke.
- Hier gibt es zunächst einen Querstreifen, wo es zur Infoseule geht, diesen lassen wir rechts liegen und gehen gerade weiter und nach einem kleinen Stück hat man die hintere Tür des Zuges nach Altmariendorf
- Um von der U6 Richtung Altmariendorf zur U5 zu kommen geht man ganz nach hinten, folgt dem Leitstreifen um die Linkskurve, kommt auf die Treppe zu, geht diese nach unten, geht Links entlang um die Säule und nimmt nach einer 180 Grad Linkskurve die Treppe zur U5. Links fährt sie nach Hauptbahnhof und rechts nach Hönow.
- Geht man oben von der Treppe auf Ebene U6 dem Leitsystem folgend um 180 Grad nach Links um die Treppe herum, kommt man zu weiteren Treppen, dort geht es auf die Straßenebene, Fahrstuhl und Rolltreppe von unten kommen auch dort an
Von der U5 zur U6 nach Alttegel und zurück
-
U5 in Richtung Hauptbahnhof das sechste Feld von vorn, Querungslinien eingerechnet
- Treppe hoch, um 180 Grad nach links und nach einem Stück die nächste Treppe hoch nehmen
- oben geradeaus dem Leitstreifen folgen, diesem auch nach links um die Kurve folgen, an der Querlinie mit Infoseule vorbei gehen und wir sind ganz vorn auf dem Bahnsteig der U6 nach Alttegel
- um zurück zur U5 zu gehen also in Richtung Alttegel nach vorn gehen, dem Leitstreifen nach rechts folgen, geradezu zur Treppe, diese hinunter, um 180 Grad nach rechts und weiter runter zur U5
- Gehen wir auf Ebene U6 von der Treppe kommend um 180 Grad nach rechts um die Treppe herum, nach einem Stück dem Leitstreifen nach rechts folgend, haben wir drei Felder, das erste die Rolltreppe zur U5, das zweite rechts die Treppe zur Straße und das dritte links der Aufzug
draußen
Geht man die Treppe von der Ebene nach Alttegel raus, kann man an einer Blindenampel die Friedrichstraße überqueren. Gegenüber kommt die Treppe aus der Ebene Altmariendorf an, um die man um 180 Grad herumgeht, um in die gleiche Richtung zu stehen. Man blickt jetzt in Richtung Brandenburger Tor. Man befindet sich auf der Mittelinsel von Unter den Linden, die in der Mitte durch einen Kießbereich geteilt ist.