Zum Inhalt springen

Butzbach Bahnhof

    Struktur:

    Butzbach liegt an der Bahnstrecke Frankfurt – Gießen und hat nur einen kleinen Bahnhof. Der Gleiskörper liegt auf Straßenniveau; die Gleise verlaufen in Nord Süd Richtung. Der Bahnhof ist nicht barrierefrei; er hat weder Aufzüge noch ein Leitsystem.

    Er besteht aus einer Unterführung, die die Gleise in West-Ostrichtung unter quert. Im Westen (Taunusstraße) ist ein Wohngebiet, im Osten (Bahnhofsvorplatz, Weiseler Straße) liegt die Innenstadt. Ein Bahnhofsgebäude gibt es nicht mehr. Es gibt zwei Bahnsteige und drei Gleise:
    Bahnsteig 1/Gleis 1: Fahrtrichtung Gießen, Ausstieg rechts;
    Bahnsteig 2/3: Fahrtrichtung Frankfurt.
    Üblicherweise halten die Züge Richtung Frankfurt auf Gleis 2 (Ausstieg rechts); Gleis 3 wird nur gelegentlich benutzt, wenn Ausweichbedarf ist (Ausstieg links). Meistens wird das angesagt. Beide Bahnsteige erreicht man von der Unterführung aus über Treppen, Bahnsteig 1 hat außerdem Zugang vom Bahnhofsvorplatz aus über eine Rampe.

    Bahnsteig 1:

    Von der Stadtseite aus kommend, die Rampe hinunter, die geradeaus in die Unterführung führt. Wo es von der Schräge in die horizontale übergeht, beginnt direkt links die Treppe nach oben. Oben angekommen ist Gleis eins auf der rechten Seite. Der Bahnsteig Führt nur noch knapp an der Treppe vorbei. Die ersten Wagen der Züge halten in diesem Bereich. Es empfiehlt sich, am rechten oberen Ende des Treppengeländers zu warten oder in seiner Verlängerung etwa 2 m weiter zu gehen, bis zu einem Stahlträger für die Überdachung und sich hier aufzustellen. Die meisten Züge der HLB haben eine fahrzeuggebundene Fahrtrichtungsansage, so dass man – auch – unterstützt durch das Auffindegeräusch – die Tür gut finden kann. Bahnsteig 1 ist auf seiner Länge nicht gleichmäßig hoch, so dass man meistens eine Stufe in den Zug hinabsteigen muss, wenn man weiter hinten steht, aber fast eben hinein kommt.

    Bahnsteig 2/3:

    Von der Stadtseite kommend, die Rampe hinunter gehen und sich an der rechten Wand halten; nach etwa 15 m geht die Treppe nach rechts hinauf. Oben angekommen ist Gleis zwei rechts und Gleis drei links. Es empfiehlt sich, oben am Geländer entlang, wieder zurückzugehen, bis zum Ende des Geländers und sich an dieser Ecke zu positionieren. Einteilige Züge halten hier passend; bei zweiteiligen kann hier die Kupplungsstelle sein. Mit Hilfe der offensignale erreicht man aber zuverlässig die nächste Tür; auch ist das Fahrpersonal der HLB sehr aufmerksam.
    Auch der Bahnsteig 2/3 ist nicht einheitlich hoch.

    Um nach dem Ausstieg die Treppenabgänge zu finden, spricht man am besten Mitreisende an. Bei Ankunft aus Richtung Frankfurt kommt man, wenn man in Fahrtrichtung weitergeht in aller Regel schnell zur Treppe. Bei Ankunft aus Richtung Gießen ist es Glückssache.

    Sicherheitshinweis:

    In Butzbach halten nur Regionalbahnen. Die Strecke ist sehr stark befahren, vor allem mit Güterzügen. ICEs und Güterzüge fahren mit hoher Geschwindigkeit durch den Bahnhof. Der Sog ist beträchtlich. Man sollte nichts an sich haben, dass weg wehen kann.

    Bahnhofsvorplatz:

    Er ist eine komplette Orientierungswüste. Die sechs Bussteige, an denen die Linien 50-58 abfahren, findet man nur mit sehender Begleitung.

    Taxistand:

    Die Bahnhofsunterführung über die gerade Rampe in Richtung Innenstadt verlassen und sich oben schräg nach rechts halten. Mit etwas Glück findet man eine gesicherte Doppelquerung mit Zebrastreifen über eine schmale Straßenzufahrt, an dieser Zufahrt stehen Taxen. Die Querung führt auf eine Art Verkehrsinsel, an der Taxen auch in der anderen Fahrtrichtung stehen können.

    Schlagwörter:

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert